Wenn eine Ehe in Trennung endet, handelt es sich dabei meist um einen hochemotionalen Zustand. Das gilt insbesondere dann, wenn Kinder involviert sind oder zwischen den Partnern ein Konflikt besteht. Selbst bei einvernehmlichen Eheleuten ist es dennoch nötig, zumindest einen Anwalt für Scheidungsrecht in Siegen mit der juristischen Abwicklung zu betreuen.
Eine Scheidung erfolgt im besten Falle in beiderseitigem Einverständnis und friedlich. Für die Aufteilung des Vermögens, einen Ausgleich und Fragen rund um Unterhaltsansprüche muss dennoch wenigstens ein Anwalt für Scheidungsrecht als ausführende Kraft dienen. Die Vertretung beider Eheleute durch einen Scheidungsrecht-Anwalt in Siegen ist nicht möglich. Sofern keine weiteren Fragen oder Konflikte bestehen, kann es jedoch ausreichen, einen Juristen mit der Aufgabe zu betreuen. In der Regel teilen sich beide Partner die Kosten dafür hälftig.
Anders verhält es sich, wenn das Ende der Ehe im Streit erfolgte oder Konflikte vorliegen. In diesen Fällen benötigen beide Parteien einen Anwalt für Scheidungsrecht in Siegen. Diese sollten bereits dann eingeschaltet werden, wenn das Trennungsjahr begonnen wird. Das weitere Vorgehen abhängig vom Scheidungsrecht ist besser planbar und weitere Probleme können vermieden oder zumindest in ihrem Ausmaß reduziert werden. In Siegen stehen wir dafür als Ansprechpartner zur Verfügung. Möglichkeiten, aber auch Restriktionen lassen sich durch die initiale Beratung über das Scheidungsrecht in Erfahrung bringen. Das kann während einer Trennung Erleichterung bringen und rational Klarheit schaffen.
Die Aufteilung des Sorgerechts und die Festlegung des Unterhalts für Kinder und ehemaligen Ehepartner können selbst bei anderenfalls friedlichen und einvernehmlichen Trennungen zu Herausforderungen werden und weisen häufig ein hohes Konfliktpotenzial auf. Eine kompetente Beratung, Begleitung und Vertretung durch einen Anwalt für Scheidungsrecht in Siegen ist auch hierbei sinnvoll und nötig. Gibt es diesbezüglich bereits einen Konsens zwischen den ehemaligen Partnern, ist dies ein entscheidender Vorteil. Das Festhalten dieser Entscheidungen ist im Scheidungsrecht dennoch relevant für die Absicherung. Zusätzlich können bisher vernachlässigte Punkte besprochen und geklärt werden.
In Härtefällen – beispielsweise bei fehlender Eignung als Erziehungsberechtigter – sollten Sie ebenfalls so zeitig wie möglich eine Beratung im Bereich Scheidungsrecht und Familienrecht in Anspruch nehmen. Die Prozesse zur Klärung des Sorgerechtes sind oftmals lang, komplex und schwierig. Zudem stellen sie eine Belastung für alle Beteiligten dar. Fachkundige Anwälte in Siegen können hierbei über weitere Hilfsangebote und -möglichkeiten informieren.
Selbstverständlich möchte niemand an das potenzielle Ende einer Ehe denken. Ein Ehevertrag und Vorkehrungen vor der Eheschließung stellen dennoch sinnvolle und praktische Absicherungen dar. Der Aufwand hierfür ist gering. Sollte es zu einer Trennung kommen, fällt der Prozess der Scheidung jedoch einfacher und kürzer aus. Hierdurch werden langfristig Zeit, Geld und Energie gespart. Gespräche über Vereinbarungen und Festlegung der Besitzaufteilung können zudem Klarheit mit sich bringen oder weitere Klärung erfordern. In beiden Fällen wird eine bessere Grundlage geschaffen. Diese Vorteile sind sowohl bei langjährigen Partnerschaften als auch bei vergleichsweise neuen Beziehungen gegeben.
Ihre Anwälte für Scheidungsrecht in Siegen stehen Ihnen bei allen Fragen mit Kompetenz und Erfahrung zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, können Sie das folgende Formular nutzen! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Spandauer Str. 58, 57072 Siegen